FAQ
Hier finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen zur Nutzung und Bereitstellung von CommSy und die Antworten dazu.
Sie vermissen eine Frage?
Kein Problem, fragen Sie uns einfach: schulehh@commsy.net.
- Wie kann ich einen CommSy-Raum eröffnen?
- Wie richtet man eine Schule bei Commsy neu ein?
- Bietet das LI Hamburg Seminare bezüglich CommSy-Nutzung an?
- Wie kann ich zwischen verschiedenen CommSy-Räumen hin- und herwechseln?
- Wie kann ich Materialien in mehrere CommSy-Räume übernehmen?
- Passwort vergessen – was tun?
- Kennung vergessen - was tun?
- Wieso kann ich einige Dateien im CommSy-Raum nicht öffnen oder herunterladen?
- Welche Rechnerausstattung benötige ich, um CommSy zu benutzen?
- Warum kann ich den CommSy-Raum, für den ich mich angemeldet habe, nicht betreten?
- Gibt es einen Benachrichtigungsmechanismus für neue Einträge im CommSy?
- Wie kann ich als Raum-Moderator Kennungen freischalten, sperren oder löschen?
- Wie lösche ich einen CommSy-Raum?
- Kann ich ein Backup eines CommSy-Raumes erstellen?
- Wie kann ich ein Schlagwort löschen?
- Muss ich in CommSy Quellen angeben?
- Gibt es eine Zugriffsstatistik für CommSy-Räume?
- Warum gibt es keine Ordnerstrukturen in CommSy?
- Was ist ein RSS-Feed und was kann ich damit machen?
- Wie abonniere ich Termine?
- Warum werden bei mir die Textformulare nicht dargestellt?
- Wie kann ich Termine aus dem Gruppenkalender in meinen persönlichen Kalender übertragen?
- Kann man Schlagwörter im CommSy-Raum anzeigen lassen?
- Wie beende ich die Teilnahme an einem CommSy-Raum?
- Wieso werden bestehende CommSy-Räume nicht gefunden?
- Was kann ich tun, wenn ich ständig Phishing-Meldungen erhalte?
- Wie kann ich Kategorien anlegen?
- Wie lösche ich mein CommSy-Profil?
Sie vermissen eine Frage?
Kein Problem, fragen Sie uns einfach: schulehh@commsy.net.